Beklebte und verschmutzte Verkehrszeichen sind ein Sicherheitsrisiko
Verkehrszeichen sind nicht nur einfache Wegweiser im Straßenverkehr, sondern eine essenzielle Kommunikationsform, die für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sorgt. Leider sind viele dieser Zeichen heutzutage Opfer von Sticker-Vandalismus geworden. Man spricht von Sticker-Vandalismus, wenn die Verkehrszeichen mit Aufklebern und Stickern überklebt werden – eine ärgerliche Praxis, die nicht nur das Stadtbild beeinträchtigt, sondern auch ernsthafte Risiken für die Verkehrssicherheit mit sich bringt.
Nachfolgend möchten wir 5 Gründe aufzeigen, warum Sie etwas gegen Sticker-Vandalismus tun sollten und welche Lösung wir dafür parat haben!

1. Verwirrung
Eines der offensichtlichsten Probleme, das durch Sticker auf Verkehrszeichen entsteht, ist die Verwirrung der Verkehrsteilnehmer. Sticker, die die Sichtbarkeit von Verkehrsschildern beeinträchtigen, können leicht zu Missverständnissen führen. Eine unklare Geschwindigkeitsbegrenzung oder ein verdecktes Verkehrsschild können zu gefährlichen Situationen auf der Straße führen.
2. Risiko von Unfällen
Die Veränderung von Verkehrszeichen kann direkt die Verkehrssicherheit gefährden. Wenn Fahrer falsche Informationen erhalten oder Schilder nicht klar erkennen können, steigt das Risiko von Verkehrsunfällen. Dieses Risiko betrifft nicht nur die Fahrer, sondern auch Fußgänger und Radfahrer, die auf klare Anweisungen angewiesen sind.
3. Beeinträchtigung
Moderne Verkehrssysteme setzen auf Technologie, um den Verkehr zu überwachen und zu regulieren. Sticker-Vandalismus kann die Funktion dieser Systeme beeinträchtigen, indem sie die Erkennung von Verkehrszeichen durch Kameras und andere Sensoren behindern. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Überwachung von Verkehrsverstößen, sondern kann auch die Effizienz des Verkehrsmanagements beeinträchtigen.
4. Kosten
Die Beseitigung von Stickern an Verkehrszeichen erfordert Zeit, Arbeitskraft und finanzielle Ressourcen. Diejenigen, die für die Wartung der Verkehrsinfrastruktur verantwortlich sind, müssen diese Ressourcen aufwenden, um die Sichtbarkeit der Schilder wiederherzustellen. Diese Mittel könnten anderweitig für die Verbesserung der Verkehrssicherheit verwendet werden.
5. Rechtsunsicherheit
Beklebte oder verschmutzte Verkehrszeichen werden durch schlechte Sichtbarkeit nicht nur zur Gefahr, sondern führen aufgrund des „Sichtbarkeitsgrundsatzes“ oft zu Rechtsunsicherheit bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten.
Erheblicher Schaden
Der Landkreis Mittelsachsen hatte im Jahr 2019 geschätzt, dass allein in der Stadt Döbeln ein Schaden in Höhe von 5.000 € für die Beseitigung von Schilder-Vandalismus angefallen sei. Dabei sei vor allem die Reinigung der Schilder ein Problem. Der Rhein-Lahn-Kreis musste sogar 200 Verkehrsschilder für knapp 25.000 € austauschen. Auch der Berliner Bezirk Mitte zahlt nach eigener Schätzung 100.000 € jährlich für den Schildertausch.


STICKER-VANDALISMUS WAR GESTERN
Unsere Lösung - der ASTIFOL® Antihaft-Schutzfilm
Mit dem Astifol-Schutzfilm werden Verkehrszeichen und andere Schilder mit einer hochtransparenten Schutzfolie (ASTIFOL® Antihaft-Schutzfilm) versehen. Dieser Schutzfilm verhindert durch seine fein strukturierte Oberfläche das Anhaften von Aufklebern jeglicher Art. Darüber hinaus lassen sich Graffitis einfach und rückstandsfrei entfernen. Bewegen Sie gern einmal den Schieber im Beispiel-Bild hin und her und schauen Sie, welchen Unterschied es macht, wenn man eine Astifol-Schutzfolie auf die Schilder aufbringt.
- verlängert die Lebensdauer der Verkehrszeichen
- spart Zeit, Material und Kosten für Reinigung oder Austausch
- Ressourcen und Umwelt werden geschont
- erfüllt sämtliche Anforderungen der DIN EN 12899-1
EINFACH ZU JEDEM VERKEHRSSCHILD IM ONLINEPORTAL DAZU BESTELLEN.
Die Investition rentiert sich in der Regel schon nach dem zweiten zu wechselnden Verkehrsschild, da sind die Aufwände für den Austausch vor Ort noch nicht mal berücksichtigt.
SCHILDER-ABWRACK-AKTION GILT AUCH BEI STICKER-VANDALISMUS
Im Zusammenhang mit der Veränderung von Verkehrszeichen, möchten wir auch auf unsere Aktion „Sicherheit ist sichtbar“ hinweisen. Hier können Sie alte oder entsprechend verschlissene Schilder umtauschen. Bei Bestellung eines neuen StVO-Verkehrszeichens erstatten wir Ihnen pro Schild pauschal 3 Euro*.
Sparen Sie sich den Aufwand die Schilder von Aufklebern oder Stickern zu befreien und tauschen Sie diese einfach bei uns um.
*nur bei Bestellung von Schildern mit RA1 und RA2, zzgl. MwSt.
SO SIEHT ES AUF DEUTSCHLANDS STRASSEN AUS
- 25 Millionen Verkehrsschilder
- über 25 % davon schlecht erkennbar
- 25 % der Verkehrszeichen sind älter als 15 Jahre
- kritische Grenze nach 11 Jahren erreicht
- 2562 Verkehrstote und 323.129 Verletzte gab es im Jahr 2021
- 40 % aller tödlichen Unfälle passieren bei Dunkelheit

Beispielvideo zum Thema Sticker-Vandalismus und der Reinigung von Verkehrszeichen
Im Video des Industrieverband Straßenausstattung e.V., bei dem wir als Schilderwerk Beutha Mitglied sind, wird noch einmal verdeutlicht, welche Auswirkungen Sticker-Vandalismus auf die Sicherheit im Straßenverkehr hat und wie man dagegen vorgehen kann.
JETZT VERKEHRSSCHILDER MIT ANTIHAFT-SCHUTZFILM BESTELLEN!
HIER FINDEN SIE WEITERE INFORMATIONEN ZU UNSEREN SCHUTZFILMEN
Sie haben Fragen?
Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an:
Service-Hotline: +49 371 775151-333
E-Mail: vertrieb@sw-beutha.de