Mehr Sicherheit auf Straßen & Betriebsgeländen

Schlechte Sicht durch Witterung, Bebauung oder tote Winkel erhöht das Unfallrisiko und beeinträchtigt den Verkehrsfluss. Durch den Einsatz von Verkehrsspiegeln verbessern Sie die Sicht genau an diesen kritischen Bereichen.

Mithilfe unserer langlebigen, montagefreundlichen und für den ganzjährigen Außeneinsatz geeigneten Straßenspiegel steigern Sie die Sichtbarkeit an Kreuzungen, Einfahrten und Kurven und halten den Verkehr flüssig.

Unser breites Sortiment, das vom preisattraktiven Klassiker bis zum beschlag- und vereisungsfreien Premiumspiegel reicht, ist im Straßenverkehr, auf Betriebsgeländen und auf privaten Flächen geeignet.

  • Hohe Materialqualität: Acryl, Sicherheitsglas oder Edelstahl
  • Maximale Sichtbarkeit: rot-weißer Reflexrahmen, klares Spiegelbild
  • Beschlag- & vereisungsfrei: klare Sicht ohne externe Stromversorgung
  • Einfach zu montieren: verstellbare Halterungen, gängige Pfostenmaße
Jetzt Online bestellen
Runder und rechteckiger Verkehrsspiegel mit rot-weißer Umrandung, montiert auf Pfosten, im Wintereinsatz.

Sortiment im Überblick

FÜR JEDE SITUATION DAS PASSENDE MODELL.

Unsere wartungsfreien Verkehrsspiegel überzeugen nicht nur durch ihre führende Qualität, sondern auch durch ihre einzigartigen Eigenschaften.

Die HYDRO-KLEAN-Technologie reduziert die Kondensation um bis zu 95 %, wodurch auch bei Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit eine klare Sicht gewährleistet ist. Darüber hinaus ermöglicht die modulare Bauweise den einfachen und kostengünstigen Austausch der Gläser und anderer Komponenten. Zudem sind einige Modelle optional auch mit Heizung erhältlich.

Durch die Verwendung verschiedener Materialien wie Acryl, Edelstahl oder Sicherheitsglas sind die Straßenspiegel besonders wartungsarm und witterungsbeständig. So finden Sie in unserem Sortiment für jede Situation den passenden Spiegel.

Acryl

Runder Verkehrsspiegel mit rot-weißer Umrandung, montiert auf Pfosten, zeigt Auto auf winterlicher Straße.
  • klare Abbildung
  • optional beheizbar
  • ca. 70 % schlagfester als Glas
  • 2 Jahre Garantie
  • für Zufahrten, Innenhöfe
  • preisattraktiv

Edelstahl

Rechteckiger, beschlagsfreier Edelstahl-Verkehrsspiegel mit rot-weißer Umrandung, montiert auf Pfosten, für bessere Sicht im Straßenverkehr
  • sehr klares, verzerrungsfreies Bild
  • beschlag- & vereisungsfrei
  • sehr robust, extrem langlebig
  • 5 Jahre Garantie
  • exponierte Standorte
  • für höchste Ansprüche
Jetzt konfigurieren

Sicherheitsglas

Rechteckiger Sicherheitsglas-Verkehrsspiegel mit rot-weißer Umrandung und stabilem Alu-Gehäuse. Als Teil des Septemberangebot
  • sehr klares Bild
  • optional beheizbar
  • robust, splitterarm
  • 2 Jahre Garantie
  • stark frequentierte Bereiche
  • für hohe Sicherheitsanforderungen
Jetzt konfigurieren

Ampel-Spiegel

Ampel-Spiegel an einer Ampel
  • verzerrungsfreies Bild
  • wetterfest
  • robust
  • 2 Jahre Garantie
  • Ampelanlagen, tote Winkel
  • Spezialanwendungen
Jetzt konfigurieren

Den passenden Verkehrsspiegel wählen

WINKEL UND ABSTAND BESTIMMEN.

Neben dem Material zählen der gewünschte Betrachtungswinkel und der Beobachtungsabstand zu den wichtigsten Auswahlkriterien.

Durch die nach außen gewölbte Oberfläche (konvex) ist ein vergrößerter Betrachtungswinkel möglich. Dabei gilt: Je höher der Grad, desto mehr Blickrichtungen sind möglich. Folglich sind es bei 90° zwei, bei 180° drei und bei 360° vier Richtungen, was einer Rundumansicht entspricht.

Der Durchmesser des Spiegels hängt maßgeblich vom Beobachtungsabstand ab. Je weiter der Beobachter entfernt ist, desto größer sollte der Spiegel ausfallen. Denn je größer der Spiegel, desto mehr Raumfläche ist im Sichtfeld zu erkennen.

Zudem sollte die Form des Spiegels berücksichtigt werden. Runde Verkehrsspiegel liefern in der Regel eine gleichmäßigere Abbildung und eignen sich besonders für kurze Distanzen sowie enge Ausfahrten. Während rechteckige ein größeres horizontales Sichtfeld bieten und daher ideal für Kreuzungen und Einfahrten sind.

Lassen Sie sich beraten!

Individuelle Auswahl nach Betrachtungswinkel

  • 90° – Einfahrten und schmale Wege
  • 180° – Kreuzungsbereiche und T-Stücke
  • 360° – zentrale Übersicht, z. B. in Hallen oder Innenhöfen
Die drei unterschiedlichen Betrachtungswinkel eines Verkehrsspiegels

Abstand zum Verkehrsspiegel (Empfehlung)

  • bis 15 m – Spiegelgröße: Ø 600 mm bzw. 400×600 mm
  • bis 20 m – Spiegelgröße: Ø 800 mm bzw. 600×800 mm
  • bis 25 m – Spiegelgröße: Ø 1000 mm bzw. 800×1000 mm

Einsatzmöglichkeiten

VON AUSFAHRT BIS ZULIEFERZONE.

Verkehrsspiegel erhöhen die Sicherheit überall dort, wo tote Winkel und eingeschränkte Sicht das Risiko von Konflikten und Unfällen steigern. Ein- und Ausfahrten, Kreuzungen und Kurven sind typische Brennpunkte – im öffentlichen Straßenraum ebenso wie auf Betriebsgeländen.

Gerade wenn gleichzeitig viele Verkehrsteilnehmende unterwegs sind (z. B. Pkw, Lkw, Stapler, Radfahrende und Fußgänger), verschaffen unsere konvexen Spiegel den entscheidenden Überblick.

  • Ampel-Spiegel – Wohngebiet mit Schulweg
  • Edelstahl-Spiegel, beschlagfrei – Logistik-Einfahrt, Industriehallen
  • Runder Acrylspiegel – Innenhof eines Betriebs
  • Sicherheitsglas-Spiegel – Tiefgarage, Parkhäuser
  • Edelstahl-Spiegel – Landstraße mit Feldweg
Runder Ampel-Verkehrsspiegel an einem Ampelmast, verbessert die Sicht an einer stark befahrenen Kreuzung.

Rechtliche Grundlage

STRAßENAUSSTATTUNG.

Verkehrsspiegel gelten nach § 43 StVO nicht als Verkehrseinrichtung. Stattdessen werden sie als Teil der Straßenausstattung verstanden. Damit gelten sie aus rechtlicher Perspektive als Hilfsmittel. Folglich liegt die Zuständigkeit beim zuständigen Baulastträger und die Kostenregelung fällt unter § 5b StVG. Entsprechend dürfen auf Privatgelände Verkehrsspiegel nach eigenem Ermessen aufgestellt werden, ohne behördliche Genehmigung.

Technische Eigenschaften und Montage

NACHHALTIG. SCHNELL. SICHTBAR.

Unsere Verkehrsspiegel sind für den langjährigen Außeneinsatz konstruiert: Robuste Spiegelflächen aus Acryl (ca. 70 % schlagfester als Glas) oder Sicherheitsglas sitzen in UV-stabilen Gehäusen. Umlaufende Dichtungen verhindern zuverlässig das Eindringen von Wasser. Ein rot-weißer Reflexrahmen, der Blickfangrand, erhöht die Erkennbarkeit.

Die mitgelieferte und justierbare Halterung ermöglicht die präzise Ausrichtung des Spiegels. Dabei kann die Montage mastseitig (Ø 48–90 mm) oder an der Wand (Ausleger) erfolgen.

Für eine nachhaltige Instandhaltung lassen sich bei einigen Verkehrsspiegeln die Spiegelflächen bei Bedarf durch das kreuzweise Lösen des Rahmens schnell tauschen. Nur sauber und unbeschädigt liefert der Spiegel ein unverfälschtes Bild und damit maximale Sicherheit.

Acryl-Spiegel mit Masthalterung Rückansicht

Nachhaltigkeit

ZUKUNFTSORIENTIERT.

Unsere Verkehrsspiegel werden in Europa gefertigt – mit Fokus auf Qualität, kurze Lieferwege und Nachhaltigkeit. Außerdem sind die Spiegel so entwickelt, dass sie vollständig recycelbar sind. Damit werden unsere konvexen Spiegel ressourcenschonend gefertigt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Eine Genehmigung für öffentliche Stellen muss beim Baulastträger beantragt werden. Bei öffentlichen Straßen ist es der jeweilige Straßenbaulastträger, entweder die Gemeinde, Landkreis, Land oder Bund.

Auf einem Privatgrundstück entscheidet dies der Eigentümer des Grundstücks. Dementsprechend bedarf es keiner Genehmigung. Beim Aufstellen ist darauf zu achten, dass dieser niemanden gefährdet.

Beim Aufstellen ist darauf zu achten, dass der Verkehrsspiegel auf dem eigenen Grundstück aufgestellt ist und dabei weder Nachbarn noch andere Verkehrsteilnehmer blendet oder behindert.

Die Kosten für Anschaffung und Unterhalt trägt der Antragsteller.

Je nach Standort per Mast- (Bandhalter) oder Wandmontage (Ausleger). Verstellbare Halterungen erlauben die feine Ausrichtung auf die kritische Sichtzone. Standardpfosten (z. B. Ø 76 mm) sind gängig.

Bei dem privaten Anbringen ist zu beachten, dass dieser zwei bis zweieinhalb Meter Höhe hängt.

Als Orientierung: Ø 600 mm bzw. 400 × 600 mm für kurze Sichtstrecken und enge Zonen; Ø 800 mm bzw. 600 × 800 mm bieten ein größeres Blickfeld für breitere Straßen, höhere Geschwindigkeiten oder größere Distanzen.

Beschlagfreie Premiumspiegel sichern klare Sicht in feuchten oder kalten Lagen ohne externe Stromversorgung. Beheizte Varianten sind eine Alternative, wenn eine Stromversorgung vorhanden ist oder projektspezifisch gefordert wird.

Verkehrsspiegel werden nicht in der StVO erwähnt, da sie als Hilfsmittel gesehen werden.

Ja, auf Anfrage liefern wir SKG-Varianten für Innen- und Außenbereiche.

Schilderwerk-Beutha-Susan-Barta
Frau Susan Barta

TL Innendienst / Kundenbetreuung