analoge Bahnhofsbeschilderung als wegeleitung für fahrgäste

Hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Liefertreue – wir sind stolz, auf eine langjährige Partnerschaft mit der Deutschen Bahn AG zurückblicken zu können und diese mit unseren hochwertigen Produkten auszustatten. Als Q1-Lieferant liefern wir erstklassige Lösungen, die den hohen Qualitätsstandards der Bahn entsprechen und zu einem reibungslosen und effizienten Betrieb beitragen.

Bereits seit 1953 produziert die Schilderwerk Beutha GmbH Strecken- und Bahnhofsbeschilderungen. Die langlebigen und robusten Emaille-Schilder finden auf Bahnstrecken und Bahnhöfen im In- und Ausland immer noch Ihren Einsatz. Wir sind einer der wenigen Schilderhersteller, die die Emailliertechnik noch im Portfolio hat.

Zur Streckenbeschilderung
Bahnhofsbeschilderung für Gleis 1-2

Bestandteile von Bahnhofsbeschilderung

BAHNHOFSBESCHILDERUNG – ZUVERLÄSSIGE ORIENTIERUNG BEI JEDER LAGE.

Analoge Schilder sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Bahnhofsbeschilderung. Sie sichern die dauerhafte Orientierung und Wegeleitung – unabhängig von Stromversorgung oder Internetverbindung. Im Falle technischer Störungen, wie Stromausfällen oder Netzwerkproblemen, gewährleisten sie eine zuverlässige Rückfallebene. So bleibt die Funktionalität des Bahnhofs auch unter schwierigen Bedingungen erhalten.

Analoge Bahnhofsbeschilderung

digitale fahrgastinformation

barrierefreie
wegeleitung

Bahnhofsbeschilderung für Gleis 1
Referenzbild: Multimodalanzeige am als Bahnhofsbeschilderung als Richtungweiser zu den Bahngleisen.
Referenzbild: taktiler Handlauf am Treppengeländer

Analoge Schilder sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Bahnhofsbeschilderung. Sie sichern die dauerhafte Orientierung und Wegeleitung – unabhängig von Stromversorgung oder Internetverbindung. Im Falle technischer Störungen, wie Stromausfällen oder Netzwerkproblemen, gewährleisten sie eine zuverlässige Rückfallebene. So bleibt die Funktionalität des Bahnhofs auch unter schwierigen Bedingungen erhalten.

e.CITY compact – ein Anzeigesystem, das in Echtzeit das gesamte Mobilitätsgeschehen an einem Standort abbildet. Je nach Anzeigetechnologie und dahinter liegender Programmierung können Formate gewählt werden, die so viele Informationen so anschaulich wie möglich in einer Anzeige vereinen. Mit e.CITY compact eröffnen sich Ihnen attraktive Einstiegsmöglichkeiten zur multimodalen Anzeige.

Taktile Leitsysteme sind eine wichtige Orientierungshilfe für Blinde und Sehbehinderte, um sicher und unabhängig in öffentlichen Räumen navigieren zu können. Dabei gibt es verschiedene Arten von taktilen Leitsystemen, wie zum Beispiel taktile Handläufe oder taktile Bodenleitsysteme. Unsere flexiblen Leitsysteme kleben auf fast allen Untergründen und machen einen nachträglichen Einbau von Bodenindikatoren überflüssig.

Weitere Informationen
Weitere Informationen
Weitere Informationen

Referenzbilder

Schilderwerk-Beutha-Kerstin-Schlegel
Frau Kerstin Schlegel

Kundenbetreuung / Innendienst