Maximale Sicherheit,
minimale Schäden.
Absperrpoller werden häufig eingesetzt, um sensible Bereiche vom fließenden Verkehr abzugrenzen. Dabei entstehen jedoch bei jeder Kollision immense Schäden an Fahrzeugen und der Infrastruktur. Herausgerissene Fundamente sind nicht nur ein vermeidbarer Kostenfaktor für die Kommune, sondern binden auch wertvolle Arbeitskraft für Reparaturen.
Unser Märzangebot hält für Sie überfahrbare Poller in verschiedenen Designs bereit. Damit bieten wir Ihnen eine Lösung, die sowohl die Sicherheitswirkung erhält als auch die Kosten reduziert.
Überfahrbarer Poller in weiß oder orange
Auffällige Farben und reflektierende RA2-Folie setzen den Fokus bei diesen Pollern ganz klar auf die Sichtbarkeit. Befestigung mittels NS-Anker – somit kann der Poller auf- und abgeschraubt werden.
- Warnfarben
- beliebig oft umfahr- und überfahrbar
- einfachste Montage mittels Injektionsmörtel
- kein teurer Austausch von Fundament und Poller
- gute Sichtbarkeit durch reflektierende Folie
- extrem wetterbeständig
- CE und TÜV zertifiziert
- 100% Recycelbar
- orange mit 3 weißen oder weiß mit 3 roten Tapes
- Durchmesser: 80 mm

Überfahrbarer Poller in edler Metalloptik

Optisch unterscheiden sich unsere flexiblen Poller nicht von herkömmlichen Stahlpollern, bieten aber im Vergleich massive Vorteile. Befestigung mittels NS-Anker – somit kann der Poller auf- und abgeschraubt werden.
- optisch kein Unterschied zu Stahlpoller
- beliebig oft umfahr- und überfahrbar
- einfachste Montage mittels Injektionsmörtel
- kein teurer Austausch
- gute Sichtbarkeit durch reflektierende Folie
- CE und TÜV zertifiziert
- 100% recyclebar
- Farbe: grau mit 2 weißen Tapes
- Durchmesser: 80 mm und 130 mm
Überfahrbarer Poller mit Kugelkopf
Optisch unterscheiden sich unsere flexiblen Poller nicht von herkömmlichen Stahlpollern, bieten aber im Vergleich massive Vorteile. Darüberhinaus bietet dieser Poller ein besonderes Design mit Kugelkopf. Befestigung mittels NS-Anker – somit kann der Poller auf- und abgeschraubt werden.
- optisch kein Unterschied zu Stahlpoller
- beliebig oft umfahr- und überfahrbar
- einfachste Montage mittels Injektionsmörtel
- kein teurer Austausch
- gute Sichtbarkeit durch reflektierende Folie
- CE und TÜV zertifiziert
- 100% recyclebar
- Farbe: grau mit 2 weißen Tapes
- Durchmesser 80 mm
- Länge 870 mm

Injektionsmörtel zur Pollermontage

Injektionsmörtel ist ein hochwirksames Befestigungsmittel, welches zur Verankerung von Gewindestangen in ungerissenen Beton eingesetzt wird. Er zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus und bewirkt eine Befestigung, welche höchst tragfähig ist.
- hochwirksames Befestigungsmittel
- einfachste Montage der Poller
- Verarbeitungstemperatur: –5°C bis +39°C
- Umgebungstemperatur: –40°C bis +80°C
1-2-3 montiert ...
1. Bohrung: Bohren Sie mit einem geeigneten Bohrgerät vertikal ein Loch mit 60 mm Durchmesser und 70 mm Tiefe in den Asphalt.
2. Einfüllen von Injektionsmörtel: Füllen Sie die Bohrung mit dem Mörtel bis 20 mm unterhalb der Fahrbahnoberfläche auf.
3. Positionieren: Nach dem Einsetzen des Pollers muss der Mörtel bündig mit der Strassenoberfläche sein.
Richten Sie jetzt den Poller entsprechend aus, bis der Mörtel in wenigen Minuten komplett ausgehärtet ist. Fertig!